HAMRO SAHARA (nepalesisch für "Unsere Hilfe") bietet Kindern in schwierigen Situationen ein stabiles Zuhause. Ein Umfeld, mit einem liebevollen und wertschätzenden Umgang, wo sie in schulischen wie auch in persönlichen Belangen unterstützt werden. Die Kinder können sich frei entfalten, sie werden weder religiös noch politisch geleitet. Es ist uns jedoch wichtig, dass sie Werte und Normen der nepalesischen Gesellschaft leben und vermittelt bekommen. Der Lebensstandard soll dem nepalesischen Durchschnitt entsprechen. So möchten wir die Kinder bestmöglich für ein selbstständiges Leben vorbereiten. Unser Ziel ist es, jeden unserer Schützlinge bis zur abgeschlossenen Berufsausbildung zu begleiten und unterstützen.
In einem weiteren Schritt möchten wir dazu beitragen, dass sich die Gesellschaft in Nepal von der Idee entfernt, ihre Kinder abzugeben, zu verkaufen oder für Kinderarbeit einzusetzen. Wenn wir von einem Kind erfahren, das in unserem Haus aufgenommen werden soll, klären wir dessen Situation sorgfältig ab. Wir prüfen, ob es eine Möglichkeit gibt, dass das Kind mit unserer Unterstützung in seinem gewohnten Umfeld und in der Familie bleiben kann. Wir sind der klaren Überzeugung, dass die eigene Familie für ein Kind immer unersetzlich bleibt.
Nepal ist die Heimat von ca. 27,5 Mio Einwohnern auf einer Fläche von ungefähr 147'000 km2. Das Land ist in drei Hauptregionen eingeteilt: das Terai (feuchtes Land), das Mittelland und die Hochgebirgsregion. Obwohl das Terai nur 14% der nepalesischen Landesfläche ausmacht, lebt fast die Hälfte der Gesamtbevölkerung in diesem vergleichsweise gut entwickelten Gebiet. Unter anderem wegen der fehlenden Infrastruktur sind vor allem die Leute aus dem Hochgebirge schlechter gebildet als die von den anderen zwei Regionen Nepals. Die Analphabeten-Rate in Nepal liegt über 50% und die Bildungsausgaben pro Einwohner betragen lediglich 8 USD pro Jahr.
Von 1996 bis 2006 herrschte ein Bürgerkrieg in Nepal, das bislang eine monarchische Staatsform hatte. Die Maoisten besetzten zu ihren Spitzenzeiten 55 der 75 Distrikte. Im Bürgerkrieg verloren insgesamt über 12'700 Menschen ihr Leben. Die Bevölkerung litt vor allem finanziell sehr stark unter der Besetzung der Maoisten; der Kinderhandel hatte einen neuen Höhepunkt erreicht. 2008 wurde Nepal dann zur Republik.
Gorkha
Das Dorf Gorkha liegt im gleichnamigen Distrikt nordwestlich von Nepals Hauptstadt Kathmandu und zählt knapp 40'000 Einwohner. Gelegen auf etwa 1'000 Meter über Meer ist Gorkha auch bei Touristen ein beliebtes Ziel. Die Hauptattraktionen sind der alte Königspalast "Gorkha Durbar" sowie der Höhlentempel "Gorkhanath Cave" unter dem Königspalast. Im Frühjahr 2015 erlangte Gorkha tragischerweise Berühmtheit durch das verheerende Erdbeben, dessen Epizentrum in der Nähe von Gorkha war.
Interessante Fakten über Nepal:
Quellen:
www.worktheworld.co.uk
www.wikipedia.org